Probekörper aus Fertigteilen
Verarbeitungs- und Orientierungseigenschaften nehmen bei Kunststoffbauteilen großen Einfluss auf die mechanischen Kennwerte des verarbeiteten Werkstoffes.
Um Probekörper aus Spritzgussteilen oder Extrusionsware zu erhalten, werden diese durch Sägen, Fräsen und Stanzen aus den Fertigteilen herauspräpariert.
Sägen, Fräsen oder Stanzen von Probekörpern
So lassen sich beispielsweise die geforderten Fließ- und Orientierungsrichtungen oder der Einfluss der Verarbeitung auf das Kunststoffbauteil bestimmen. Übliche gefräste Probekörper sind Schulterstäbe und Flachstäbe. Sie weisen im Vergleich zu entsprechenden spritzgegossenen Probekörpern die geringste Abweichung auf.