Brandverhalten UL 94 VTM
Vertical Thin Material
Dieses Prüfverfahren wird bei der Ermittlung der Brennbarkeitsklassen UL 94 VTM-0, VTM-1, VTM-2 an dünnen Materialien eingesetzt. Vorraussetztung einer VTM-Klassifizierung ist eine nicht bestandene UL 94 V-Prüfung.
Die Klassifizierung in Brennbarkeitsklassen erfolgt durch Bewertung der Nachbrenn- und Nachglühzeit sowie des brennenden Abtropfens des Probekörpers.
Vorbehandlung:
2 Tage / 23 °C / 50 % rel. Feuchte.
7 Tage / 70 °C / Umluftofen
Flammenhöhe | 20 mm |
Beflammungszeit | 2 x 3 s |
Die zweite Beflammung beginnt unmittelbar nach Beendigung der ersten Nachbrennzeit |
Brennbarkeitsklassen UL 94 VTM | |||
---|---|---|---|
Prüfkriterien | VTM-0 | VTM-1 | VTM-2 |
Nachbrennzeit jedes einzelnen Stabes (s) (nach der 1. und 2. Beflammung) |
≤ 10 | ≤ 30 | ≤ 30 |
Summe aller Nachbrennzeiten (s) (10 Beflammungen) |
≤ 50 | ≤ 250 | ≤ 250 |
Nachbrennzeit plus Nachglühzeit nach der 2. Beflammung (s) | ≤ 30 | ≤ 60 | ≤ 60 |
Brennendes Abtropfen (Entzündung der Watte) | nein | nein | ja |
Brennen bis zur Halteklammer (völlige Zerstörung der Probe) | nein | nein | nein |